• Innen - Aussenputz
  • Estrich
  • Vollwärmeschutz
  • Fensterbänke

Innenputz:

Dass Ihr Haus nicht nur von Aussen gut aussehen soll und Sie sich vor allem in Ihren eigenen vier Wänden wohlfühlen müssen, ist oberstes Prinzip. Hier beschäftigen wir uns mit der Frage nach dem Innenputz.

 

Auf was kommt es beim Innenputz an?

Um ein gesundes und angenehmes Wohnen zu ermöglichen, soll er zunächst die Luftfeuchtigkeit regulieren, aber auch ihren optischen Ansprüchen entsprechen und als Veredelung der Wandoberfläche dienen.

 

Deshalb benützen wir Kalk/Gips- bzw. Kalk/Zement Putze

Deren baubiologische Eigenschaften ermöglichen ein angenehmes Raumklima, sie sind atmungsaktiv (da sie kurzfristig hohe Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können) und letztendlich besitzen sie ein gutes Wärmedämmvermögen.

 

Ihre Vorteile im Überblick
- Kurze Austrocknungszeit = Zeit- u. Kostenersparnis

- Innenputze können ab 5 °C verarbeitet werden

- Zuverlässig verarbeitbar - strukturiert oder geglättet

- Malerfertig

- geeignet auf Wandheizungen

 

Aussenputz:

Angenommen Sie haben bereits wärmedämmend gebaut. Nun ist es aber auch wichtig, die Wandbildner vor Feuchtigkeit, Hitze und Frost zu schützen. Diesen Schutz bieten unsere mineralischen Aussengrundputze:

 

Kalk - Zement Leichtgrundputz

- optimal auf Grundputz abgestimmtes Putzsystem

- mineralisch, aufeinander abgestimmte Produkte

- vollflächig armierte Spachtelschicht gegen Rissbildung

 

Wärmedämmender Putz

- mineralische wärmedämmende Putzsysteme

- Heizkosteneinsparung

- Taupunkt ist möglichst weit aussen

- gute Wasserdampfdurchlässigkeit

 

Kalk - Zement Schwergrundputz

- kostengünstiges Putzsystem für WIrtschaftsgebäude,
Lagerhallen, etc.

 

Pro Klimafassade

- atmungsaktiv und energiesparend

 

Außerdem lässt die Endbeschichtung mit Silikonhartzputz eine individuelle Gestaltung zu. Wie Sie unseren Beispielbildern und Referenzen entnehmen können, werden hier keine Grenzen gesetzt. Abgesehen von der Farbe ist auch die Struktur frei wählbar. Ob nun Kratz- oder Rillenstruktur, 1 mm, 2 mm oder sogar 3 mm Körnung. Vom Untergrund bis zum Deckputz, ein bestens abgestimmtes Putzsystem.

 

So hält Ihre Fassade auch den stärksten Witterungen stand, denn die Wand bleibt kapillaraktiv und dieFeuchtigkeit diffundiert. Dadurch bleiben auch die Heizkosten niedrig.

 

Estrich:

- Verbundestriche für alle Beanspruchungen

- Trennestriche

- Schwimmende Estriche auf den erforderlichen
Wärme- und Trittschallbaustoffen nach den neusten
Wärmeschutzverordnungen

- Heizestriche auf Fußbodenheizungen nach den
neusten Erkenntnissen

- Industrieestriche mit besonderen Anforderungen
nach Ihren Angaben

- Schnellzementestriche, wenn die
Oberbodenbelegung kurzfristig erforderlich ist.

 

Die von uns eingesetzten Materialien der Firma Röfix, entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.

 

 

 

TYP1:

- erhöhter Wärmeschutz unter der
Fußbodenheizung.

- Anhydritfließestrich aufFBHZ
Systemplatte von 65 mm

- WIED - WOLB 50mm

- Rohdecke 115 mm

TYP2:

- Ausgleich und Wärmedämmung
in Einem

- Z-Estrich 50mm

- PE - Folie

- WIED - WOLB 60mm

- Rohdecke 110mm

TYP3:

- höchster Trittschallschutz

- Z-Estrich 50 mm

- Minerawollplatte MWT 14/14
14mm

- WIED - FWDT 50mm

- Rohdecke 124mm

TYP4:

- Anhydritfließestrich E 300 4mm

- Dampfsperre verklebt

- Mineralwollplatte MWT 14/14
14mm

- WIED - FWDT 60mm

- Rohdecke 114mm

TYP5:

- Geringe Aufbauhöhe

- Z-Estrich 50mm

- PE-Folie 2 Lagen

- WIED - TDZ 6/5 10mm

- WIED - FWDT 40mm

Vollwärmeschutz:

Sie wollen es angenehm kühl im Sommer, gleichermaßen warm im Winter? Dazu soll die Energie auch noch effizient genutzt werden um umweltbewusst und ökonomisch zu handeln? Mit der idealen Isolation ist dies möglich. Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, wir beraten Sie gerne, damit Sie die optimale Wahl treffen.

Wir bieten Ihnen verschiedene Kombinationsmöglichkeiten:

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS):

EPS - F +

- Wärmedämmung und
Fassadengestaltung

- Jahrzehntelang bewährt

- Kostengünstig

open Klima Fassade

- Atmungsaktive Wärmedämmung

- Energie- und kostensparend

- für Alt- und Neubauten

open reflect Fassade

- 23% mehr Dämmleistung

- Atmungsaktive Wärmedämmung

- Energie- und kostensparend

- für Alt- und Neubauten

Aussenputze Systemübersicht:

Granoporputz

Diffusionsfähig und sehr gut wasserabweisend. Nur mit Polystyrol kombinierbar

 

Silikatputz

Der Silikatputz bietet ein weit gefächertes Anwendungsgebiet und eignet sich bestens für wetterbeständige Fassadenbeschichtungen.
+ Diffusionsoffen

Vorsicht:
Nur für Aussen

Silikonputz

Ablagerungen von Schmutzpartikeln, wie zum Beispiel durch Eindringen von verunreinigtem Regenwasser in die Poren und Kapillaren, werden durch Einsatz von dem Silikonharzputz minimiert.

 

Nanopor Putz

Durch eine gezielt entwickelte mikrostrukturelle Oberfläche, sowie spezieller nanokristalliner und anorganischer Zusatzstoffe, wird eine deutliche Reduktion der Verschmutzung gegenüber anderen Beschichtungen
erreicht.

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Fensterbänke:

Granite

Granite (von lat. Granum, "Korn") sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle Minerale, zum Beispiel Glimmer, enthalten. Der Merkspruch "Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess' ich nimmer" gibt die Zusammensetzung von Granit vereinfacht wieder. Granit entspricht in seiner chemischen und mineralogischen Zusammensetzung dem vulkanischen Rhyolith.

 

Das Material:

Granitoid ist eine allgemeine Benennung für magmatische Gesteine, die das helle, grobkörnige Aussehen von Graniten besitzen. Eine genauere Benennung erfordert in jedem Fall eine eingehendere Untersuchung.

Granit wird unter anderem bearbeitet als Pflasterstein, Bordstein, Grabstein und poliert zu Fassadenverkleidungen genutzt. (Quelle: Wikipedia)

 

Unsere Auswahl:

Rechts sehen Sie eine Auswahl aus unserem Angebot. Die Farbe des Granits liegt am Entstehungsort. So ergeben sich grüne, goldene oder rötliche bis braune oder schwarze Farbnuancen im Granit.

 

Granitfensterbänke für Innen oder Aussen. Wir beraten Sie kompetent und unverbindlich.

 

 

 


1.Bianco Cristallo

2.Bianco Sardo
3.Grigio Castello
4.Multicolor

5.Nero Assoluto


6.Padang 603
7.Padang 682
8.Paradiso Braun
9.Rosa Limbara
10.Rosa Porrino